Im heutigen Tutorial werden Tastenkombinationen erläutert. In den spitzen Klammern sind jeweils die Tasten dargestellt, die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Tastenkombination | Bedeutung |
< STRG > + < C > | Kopiert den Inhalt der markierter Zellen. |
< STRG > + < V > | Fügt den Inhalt der Zwischenablage in die markierten Zellen ein. Die Zwischenablage wird mit < STRG > + < C > gefüllt. |
< STRG > + < N > | Öffnet ein neus OpenOffice Calc- Dokument. |
< STRG > + < O > | Öffnet den Dialog Öffnen mit dem eine vorhanden OpenOffice Calc-Datei geöffnet werden kann. |
< STRG > + < W > | Schliesst das aktuell geöffnete OpenOffice Calc- Dokument. |
< STRG > + < A > | Markiert alle Zellen. |
< STRG > + < SHIFT > + < F > |
Ändert die Schrift der markierten Zellen in fett gedruckt um. Durch nochmaliges drücken der Tastenkombination wird die Fettschrift wieder deaktiviert. |
< STRG > + < SHIFT> + < K > |
Ändert die Schrift der markierten Zellen in kursiv. Durch nochmaliges drücken der Tastenkombination wird die kursive Schrift wieder deaktiviert. |
< STRG > + < SHIFT > + < U > |
Unterstreicht den Inhalt der markierten Zellen. Durch nochmaliges drücken der Tastenkombination wird dies wieder entfernt. |
< STRG > + < S > | Speichert eine geöffnete Datei. Ist diese Datei bereits vorhanden, wird die Datei überspeichert. Ist ein neues OpenOffice Calc- Dokument geöffnet, öffnet sich gleichzeitig ein Speichern Anfrage. |
< STRG > + < SHIFT > + < S > |
Öffnet den Dialog Speichern unter.... |
Für Fragen, Hinweise und Anregungen können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.